PPL Fragenkatalog

Der offizielle PPL Fragenkatalog von Aircademy

PPL Fragenkatalog

Warum der Fragenkatalog von pilots.school

ECQB Fragen

Offizieller ECQB-PPL Katalog

Der hier zum Üben bereitgestellte Fragenakatalog ist der von Aircademy lizenzierte ECQB-PPL Fragenpool. Der Katalog wird laufend aktualisiert und ist an die Anforderungen des EASA PPL Lehrplans angepasst. Profis aus verschiedensten Bereichen der Luftfahrt überarbeiten und ergänzen laufend die Fragen. Die regelmäßigen Updates werden von Aircademy an Lizenzpartner verteilt und so ist unser Katalog stets die aktuell verfügbare und bei den Prüfung verwendete Version.

Der Trainingsfragenkatalog des ECQB-PPL Katalogs beinhaltet etwa 1000 Fragen zum Training für die theoretische PPL Prüfung. Neben dem PPL/A sind eigene Kataloge für PPL/H, SPL und BPL erhältlich.

Original Prüfungsfragen

Perfekte Trainingsumgebung

Die Trainingsumgebung von pilots.school läuft auf allen Geräten mit Internet Zugang. Du hast zahlreiche Möglichkeiten dein Training zu modifizieren. Ideal für den effizienzen und schnellen Lernerfolg ist der Modus "intelligentes Training". Dabei wird dir stets eine optimale Anzahl von neuen Fragen mit anderen gemischt. Erst wenn du eine Frage sicher beherrscht, werden wieder neue Fragen in den Lernpool aufgenommen. So schaffst du es in kürzestmöglicher Zeit alle Fragen zu absolvieren.

weite Verbreitung

Weltweite Verwendung

Der ECQB-PPL Fragenkatalog von Aircademy wird von zahlreichen CAAs zur Prüfung verwendet. Darunter die Austro Control in Österreich, sowie die Prüfungsbehörden in Berlin / Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf und Münster), Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

Es wird über ein Computersystem geprüft. Wie im Trainingskatalog sind es Single Choice Fragen. Also eine Frage mit genau vier Antwortmöglihckeiten, von denen genau eine richtig ist. Für das positive Bestehen der Prüfung müssen 75% richtig beantwortet werden. Dies gilt für jedes Theoriekapitel.

Die ECQB-PPL Prüfung ist an die Schulungsvoraussetzungen der EASA angelehnt. Daher wird der ECQB Katalog nicht nur in Österreich und großen Teilen Deutschlands für die PPL Prüfung verwendet, sondern in vielen weiteren Ländern. Darunter Tschechien, Griechenland, Island, Luxemburg, Malta, Montenegro, Slowenien, Rumänien usw.

Hier geht's zu unserem Angebot, der perfekten Trainingsplattform für den ECQB PPL.

pilots.school

Die smarte Art zu üben

Bereite dich mit dem PPL Fragenkatalog von pilots.school optimal auf deine Privatpilotenlizenz vor! Dank unseres intelligenten Trainingsmodus wiederholst du gezielt schwierige Fragen und bekommst immer neuen, prüfungsrelevanten Stoff. So lernst du schneller, sicherer und effizienter – wann und wo du willst.

Trainiere clever, aktuell und effektiv – mit dem lizenzierten PPL-Fragenkatalog von pilots.school.

Der Fragenkatalog bei pilots.school basiert auf der stets aktuellen und lizenzierten Datenbank von Aircademy. Die offiziellen PPL-Fragenkataloge werden regelmäßig überarbeitet und an neue gesetzliche Vorgaben sowie Prüfungsstandards angepasst. Damit du optimal auf deine Prüfung vorbereitet bist, stellen wir sicher, dass du immer mit der aktuellsten Version trainierst.

Achte unbedingt darauf, nur mit dem gültigen und zugelassenen Katalog zu lernen. Mit pilots.school bist du auf der sicheren Seite und lernst genau die Fragen, die dich in der echten Prüfung erwarten.

Start frei für dein PPL-Theorietraining. Leg sofort los.

pilots.school

Kommen genau diese Fragen zur Prüfung?

Zur PPL-Theorieprüfung verwendet die Behörde einen Fragenpool mit etwa 2000 Fragen. Rund 1000 dieser Fragen kannst du direkt mit unserer Software üben. Diese Fragen entsprechen inhaltlich und sprachlich exakt den offiziellen Prüfungsfragen.

Die übrigen ca. 1000 Fragen werden bewusst nicht veröffentlicht. Der Sinn dahinter ist, dass Prüflinge nicht ausschließlich mit auswendig gelernten Antworten zur Prüfung antreten, sondern die theoretischen Grundlagen tatsächlich verstehen.

Wenn du jedoch unseren umfangreichen Fragenkatalog durcharbeitest und die Inhalte der theoretischen Schulung verinnerlichst, steht dem positiven Absolvieren der Prüfung nichts im Weg.